Der Chesapeake Bay Retriever gehört wie die anderen fünf Retrieverrassen (Übersicht) nach Klassifikation der FCI zur Gruppe 8 (Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde) und hier wiederum zur Sektion 1 (Apportierhunde).
Er ist der einzige aus den USA stammende Retriever und hat sich im Gebiet der Chesapeake Bay beginnend am Anfang des 19. Jahrhunderts aus wahrscheinlich dem Neufundländer und weiteren einheimischen Jagdhundeschlägen entwickelt. 1877 wurde der erste verbindliche Standard niedergeschrieben.
Ein Highlight der weiteren Entwicklung war sicherlich 1937 der erste Titel eines Dualchampions unter allen Retrieverrassen, der an DC Sodak’s Gypsy Prince vergeben wurde. (Der erste DC für einen Labrador folgte erst 1941!).
Auf den folgenden Seiten möchte ich einige wichtige Informationen über die Rasse zur Verfügung stellen.