Das Date von Hexe und Vasek (Spinnaker-Flinthills) war erfolgreich und scheint Früchte zu tragen. Der Tierarzt konnte heute beim Ultraschall mindestens 5 Anlagen sehen.

Das Date von Hexe und Vasek (Spinnaker-Flinthills) war erfolgreich und scheint Früchte zu tragen. Der Tierarzt konnte heute beim Ultraschall mindestens 5 Anlagen sehen.
An den ersten beiden Märztagen besuchte ich Jana Smejkalová und ihren Rüden Spinnaker-Flinthills, der auch beim Decken an beiden Tagen den guten Eindruck bestätigte, den ich von seinem Temperament und Wesen hatte. Es kam zu zwei unkomplizierten Deckakten im Abstand von 24 Stunden. Mehr zur Wurfplanung hier.
Nun ist Geduld angesagt…
2019 soll es wieder Chesapeakes aus dem Haunted House geben. Hexe ist bereits läufig.
Die aktuelle Wurfplanung finden Sie hier.
Auch 2017 soll es wieder Haunted House Chesapeakes geben, so sich denn alles erwartungsgemäß entwickelt.
Näheres unter Wurfplanung!
Sie sind aber auch schon richtige kleine Hunde, die auch langsam der individuellen Zuwendung, Erziehung und einer Aufgabe bedürfen.
… sind die Welpen genau 3 Wochen alt.
Neue Bilder hier.
Die Welpen sind nun gut eine Woche alt und entwickeln sich weiter toll!
Aufgrund vermehrter Anfragen möchte ich erläutern, dass die Zuordnung der Welpen zu den zukünftigen Besitzern noch nicht erfolgt ist. Dafür ist es noch viel zu früh und das würde zum jetzigen Zeitpunkt bedeuten, sämtliche Erkenntnisse der folgenden Wochen zu Wesen und Temperament und die meisten Erkenntnisse zu eventuellen Eignungen für die Zukunft vollständig zu vernachlässigen. Auch die Farbe sollte bei der Zuordnung nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Für zwei Welpen gibt es noch keine festen Zusagen. Interessenten mit ausgeprägter Affinität zur Arbeit mit Hunden, vorzugsweise Dummysport, Rettungshundearbeit oder Jagd, werden bevorzugt!
… und schon gut zugenommen. Hier sind sie zur Reinigung der Wurfkiste kurz „zwischengeparkt“:
Weiter Information unter D-Wurf !
Nachdem der Tierarzt im Ultraschall nur 3 Anlagen gesehen hatte, sind wir froh, dass Hexe am 23.01. fünf gesunden und sehr kräftigen Welpen in einer völlig unkomplizierten Geburt das Leben schenkte. Wir freuen uns über 3 braune Hündinnen sowie je einen braunen und einen deadgrass Rüden!
Bericht, Fotos und Zusammenfassung zum Wurf hier!
Auch ohne den positiven Befund im Ultraschall, der schon kurz vor Weihnachten erfolgte, dürfte jetzt unzweifelhaft sein, dass Hexe tragend ist. Der Tierarzt hatte eher einen kleinen Wurf prognostiziert. Dazu passend hält sich der Bauchumfang jetzt in Grenzen. Aber wichtig ist: Es geht ihr bestens. Hier ein Bild vom heutigen Spaziergang:
Unter Wurfplanung stehen nun die Informationen zur aktuellen Verpaarung bereit!
Nach Änderung der Wurfplanung fuhr ich am 21.11.15 dann also nach Dänemark, um zunächst einmal direkt in einen Schneesturm zu geraten. Glücklicherweise hatte ich vorher die Räder des Autos gewechselt, was man wohl nicht von allen dänischen Verkehrsteilnehmern sagen konnte.
Am folgenden Tag kam es bereits zu sehr versprechendem Deckverhalten und an den beiden darauf folgenden Tagen dann je zu einem „lehrbuchmäßigen“ Deckakt zwischen Hexe und Argon.
Herzlichen Dank an Morten Riis für den Rüden und die Unterstützung!
Am 20.11.15 sah ich mich leider recht plötzlich veranlasst, von der geplanten Verpaarung meiner Hündin Haunted House Boo Hag („Hexe“) mit SedgeGrass Fire Rocket („Mucho“) zurückzutreten. Zu diesem Zeitpunkt war Hexe bereits mitten in der Läufigkeit.
Um Fehlinformationen, Mutmaßungen und Gerüchten hierzu keinen weiteren Raum zu geben und den Schaden für alle Beteiligten zu begrenzen, ist es wichtig, einige Punkte klarzustellen:
1. Die Entscheidung habe ich getroffen.
2. Der Grund für diese Entscheidung lag nicht in der Verpaarung an sich oder im Deckrüden, den ich nach wie vor schätze.
3. Die Entscheidung fiel, bevor ich die Reise zum Deckrücken antreten wollte. Es kam also nicht zu einer Begegnung der beiden Hunde und demensprechend auch nicht zu einem Deckversuch.
Ich danke allen Welpeninteressenten für ihr Vertrauen!
Die neue Wurfplanung ist online!
Bei Interesse an dem vielversprechenden Wurf lesen Sie Details bitte hier!
Nachdem ich schon immer mal wieder über die Möglichkeit des Imports eines Welpen nachgedacht, aber letztlich diese Option zur Erweiterung meiner züchterischen Möglichkeiten auch immer wieder verworfen hatte, „stolperte“ ich bereits im November 2014 über eine Wurfankündigung in den USA. Diese interessierte mich und nach gründlicher Recherche des Hintergrunds der Verpaarung entschied ich, dass ich daraus einen Welpen haben wollte. Die Kriterien hierfür lagen hauptsächlich in den guten Gesundheitsergebnissen der Elterntiere, dem Vertrauen in deren Herkunft, den meine Hunde gut ergänzenden körperlichen Details, dem Umstand, dass beide Eltern durch die Besitzer und nicht von Profis ausgebildet wurden und jagdlich geführt werden und schließlich auch in meiner ausgesprochen positiven Erfahrung mit der Kombination meiner Stammhündin mit einem Rüden ähnlicher Herkunft.
Nach einigen Schwierigkeiten aufgrund neuer Importbedingungen zog dann schließlich am 02. Juni Mack Valley’s Spirit of Haunted House von Kenneth Lee aus Methuen, MA bei mir ein. Ihm gebührt mein Dank für das entgegen gebrachte Vertrauen, die Zeit und die Bemühungen, die er 16 Wochen lang in meinen Welpen investiert hat, für die gemeinsame Auswahl und die Gastfreundschaft. Ihm gehört diese Zuchtstätte.
Im Mai sind die B-chen 2 Jahre alt geworden. Ich selber bin mit der Entwicklung von Haunted House Boo Hag, die ich behalten habe, überaus zufrieden. Es ist aber auch immer schön zu sehen, wie sich die Nachzucht im Besitz von Welpenkäufern entwickelt und, wie ihr Bruder Blade aus dem B-Wurf, in schon relativ jungem Alter Ergebnisse vorzuweisen hat, die sich sehen lassen können. Blade hat auch bereits die Zuchtzulassung des DRC. Auf seinen Seiten kann man alles über ihn erfahren: Haunted House Blade Runner
13.07.2014
Heute fand die Wurfabnahme durch die Wurfabnahmeberechtigte des DRC statt. Zu beanstanden gab es nichts und die Welpen zeigten sich freundlich und sehr entspannt. Fotos des Berichtes unter C-Wurf.
Gestern war ich mit den Beiden am See und siehe da, mit ein wenig Unterstützung schwammen beide recht selbstverständlich. Hier ein kleines Video einer Schuhrettung 😉